

Das Alte Türkische Weltbild: Untere, Mittlere und Obere Welt
Seit Anbeginn der Zeit schauen die Menschen zum Himmel,stehen auf der Erde und suchen nach innerem Gleichgewicht.Im alten türkischen...


Vom Grauen Wolf bis heute: Die Wandlung eines Symbols
Die einsame, wilde Stimme der Steppe...Ein heiliges Wesen, das im Dunkeln den Weg findet,das ein verwundetes Volk schützt und wieder...


Kızıl Elma: Das ewige Ideal auf dem Weg der Türken
Seit jeher, wenn die Türken zu neuen Horizonten aufbrachen,hallte ein Symbol von Herz zu Herz, von Krieger zu Herrscher: Kızıl Elma – der...


Das Zeitverständnis der Türken: Kalender, Feste und Zyklen
Zeit ist nicht nur das Vergehen von Momenten –sie spiegelt wider, wie ein Volk mit Natur, Glaube und Leben verbunden ist .Im türkischen...


Toy: Versammlung, Zeremonie und der Pulsschlag der türkischen Gesellschaft
Wenn man in Geschichtsbüchern das Wort Toy liest,denken viele nur an ein Fest oder eine Feier.Doch im alten türkischen Kulturverständnis...


Die Ästhetik der Steppe: Kunst, Architektur und Symbolsprache
Vielleicht haben sie keinen Marmor gemeißelt,keine Paläste aus Stein gebaut...Doch die türkischen Völker der Steppe schufen eine eigene...


Das Pferd in der türkischen Kultur: Nicht nur Fortbewegung – Es war Identität
in Wesen, das mit dem Wind über die Steppe raste...Nie klagte es über Müdigkeit,und nie verlor es die Richtung.Das Pferd war für den...


Die Otağ: Mehr als nur ein Zelt – Das Herz des Staates
Stell dir ein Zelt vor...Mitten in der Steppe, von allen Seiten offen, doch voller Geheimnisse.Auf den ersten Blick ein Symbol des...


Die Frau bei den Türken: Hatuns, Kriegerinnen und Schamaninnen
Die Geschichte erinnert sich oft nur an die Namen von Männern...Doch die Geschichte der Türken beginnt mit der Stimme einer Frau. Diese...


Tengrismus: Ein monotheistischer, aber bilderloser Glaube
Ein Blick zum endlosen Himmel…Eine Seele im Einklang mit der Natur…Und ein unerschütterlicher Glaube an die unsichtbare Kraft dort oben:...


Tod und Jenseits im alten Türkentum: Die Reise der Seele
Ein Körper, der in der Stille der Steppe zur Ruhe gelegt wird...Eine Seele, die mit dem Wind zum Himmel aufsteigt...Und ein heiliges...


Die Idee Turan: Einheit oder Utopie?
Eine Flagge, viele Nationen.Ein Volk, viele Staaten.Doch ein gemeinsamer Traum: Turan. Nicht nur ein Begriff aus verstaubten...


Schamanen bei den Türken: Weise, die mit Geistern sprachen
Hinter dem Schleier des Nebels, am Feuer sitzend, im Takt der Trommel...Dort sitzt der Schamane.Eine Stimme zwischen den Welten.Ein...


Die Kumis-Kultur der Türken: Mehr als nur ein Getränk
Kumis ... Ist es nur ein Getränk? Oder vielmehr eine Lebensweise, ein Glaube, eine Identität? Im weiten Steppenland, in dem sich das...


Meine Mutter dachte, ich sei hingerichtet worden, und erlitt einen Schlaganfall.
Meine Mutter dachte, ich sei hingerichtet worden, und erlitt einen Schlaganfall. Die arme Frau, die zum Ideal des ganzen Volkes geworden...