top of page
ChatGPT-Bild 22. Mai 2025 01_15_21.png

   EBRU SANATI 

Gedanken zum Thema Wasser

Ebru ist eine traditionelle türkische Dekorationskunst, bei der Muster mit natürlichen Farbstoffen auf Kondenswasser gezeichnet und anschließend auf Papier übertragen werden.

🧪 Wie geht das?

  • Es wird Tragantwasser (schweres Wasser) zubereitet.

  • Natürliche Farbstoffe werden mit speziellen Bürsten ins Wasser getropft.

  • Die Muster werden mit Stäbchen oder Kämmen geformt.

  • Das Papier wird in Wasser gedrückt und das Muster übertragen.

🎨 Funktion:
Jede Marmorierung ist ein Unikat.
Es ist ein nicht wiederholbares Werk, das den augenblicklichen Geist des Wassers widerspiegelt.

📜 Datum:
Von Zentralasien gelangte es in den Iran und von dort in das Osmanische Reich. Es wird seit dem 16. Jahrhundert in der Buchkunst verwendet.

🧘‍♀️ Bedeutung:
Marmorieren geschieht mit Geduld, Ruhe und innerer Ausgeglichenheit; spiegelt den Geisteszustand des Künstlers wider.

ChatGPT-Bild 22. Mai 2025 01_30_30.png

GLASKUNST

Çeşm-i Bülbül (Das Auge der Nachtigall)

Es handelt sich um eine einzigartige Glasdekorationstechnik, die durch das Drehen weißer und farbiger Glasdrähte entsteht und deren Herstellung im 18. Jahrhundert in Beykoz im Osmanischen Reich begann.

🎨 Funktion:

  • Es ist bekannt für die Spiralmuster, die durch die Wicklung der Glasdrähte entstehen.

  • Es wird im Allgemeinen in Dekorationsartikeln wie Vasen, Flaschen und Gläsern verwendet.

  • Es ist eine Kunstform, die neben Ästhetik auch Geschick und Geduld erfordert.

🕌 Historischer Zusammenhang:
Es wurde in den osmanischen Palastkreisen hoch geschätzt. Die Glaswerkstätten von Beykoz sind zum Zentrum dieser Kunst geworden.

ChatGPT-Bild 22. Mai 2025 01_41_19.png

HALI VE KİLİM DOKUMACILIĞI

Stich für Stich verarbeitete Kultur

Es handelt sich um die Webkunst, die das türkische Volk im Laufe der Geschichte sowohl für das tägliche Leben als auch für den künstlerischen Ausdruck entwickelt hat. Teppiche sind geknüpft und zottelig; Kelims werden in Flachwebtechnik hergestellt.

🧶 Sprache der Motive:

  • 🐏 Widderhorn → Kraft und Männlichkeit

  • 🌳 Baum des Lebens → Leben und Ewigkeit

  • 🧿 Auge/Böser Blick → Schutz vor dem Bösen

  • 👩‍👧 Hände in die Hüften → Weiblichkeit, Fülle

📍 Regionen:

  • Teppich: Konya, Isparta, Usak, Hereke

  • Kelim: Siirt, Tunceli, Kars, Sirnak

🌿 Kultureller Wert:

  • Jedes Motiv hat eine Bedeutung, jedes Gewebe erzählt eine Geschichte.

  • Es ist die konkrete Widerspiegelung des nomadischen Lebens, Glaubens und der Identität.

  • Es wurde von der UNESCO als schützenswertes Kulturerbe anerkannt.

ChatGPT-Bild 22. Mai 2025 01_52_50.png

FILZHERSTELLUNG

Yağmurda ıslanmayan, zamana yenilmeyen sanat

Filzen ist ein traditionelles türkisches Kunsthandwerk, bei dem Filz aus Schafwolle durch Schlagen mit heißem Wasser und Seife geformt wird.
Seine Ursprünge reichen bis nach Zentralasien zurück.

🧶 Wie geht das?

  • Geschorene Wolle wird gereinigt und gepflückt

  • Mit heißem Seifenwasser einweichen

  • Es wird mit einem Hammer geschlagen und in Filz verwandelt.

  • Es wird mit einer Form geformt und gemustert.

🎨 Produkte:

  • Gebetsteppich, Weste, Tasche, Diwanbezug

  • Filzteppiche auf den Zeltböden seit der Zeit von Dede Korkut

🪡 Motive:

  • Symbole wie Hirsch, Adler, Lebensbaum

  • Am häufigsten werden Applikationsdekorationen aus farbigen Stoffen hergestellt.

📍 Zentren:
Afyon, Tokat, Balikesir, Konya, Eskisehir Umgebung
Es ist eine Kunst, die besonders in Afyonkarahisar mit Meisterschaft am Leben erhalten wird.

🧭 Bedeutung:
Die Filzherstellung ist ein konkretes Zeugnis der Lebensweise der nomadischen Türken im Einklang mit der Natur.
Es vereint Funktionalität, Haltbarkeit und kulturelle Ästhetik.

bottom of page